Bärenfang

Bärenfang

Der Bärenfang Honiglikör (auch Bärenjäger genannt) stammt ursprünglich aus Ostpreußen. Es wird erzählt, dass in der Zeit, als in ostpreußischen Wäldern, in denen ein Jagdverbot herrschte, Bären ihr Unwesen trieben. Also überlegten sich die ansässigen Bauern eine List, um diese Räuber lautlos einzufangen. So stellten sie Eimer mit Honig und Alkohol auf um die Bären zu betäuben. Dieses Vorhaben gelang und die Bären wurden seelig schlummernd eingefangen. Doch nicht nur die Bären kamen damals auf den süßlichen Geschmack.