Honig Lumi

Imkerei und Honigmanufaktur

Mehr erfahren
"Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr kein Mensch mehr!" - Albert Einstein
feature image

Unsere Mission

Wir betreiben unsere Hobbyimkerei aus Liebe und Überzeugung zur Natur und zu den Bienen. Unser Bestreben ist es, nicht nur köstlichen und reinen Honig zu ernten, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt und zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Durch die Bestäubungsarbeit unserer Bienenvölker tragen wir dazu bei, dass Blumen blühen, Obstbäume Früchte tragen und die Natur in ihrer ganzen Pracht erstrahlt.

    feature image

    Unsere Bienen

    Jedes unserer Bienenvölker ist einzigartig und von einer starken Gemeinschaft aus unermüdlichen Arbeiterinnen, einer engagierten Königin und einigen wenigen Drohnen bevölkert. Wir legen großen Wert auf eine nachhaltige Imkereipraxis und sorgen dafür, dass unsere Bienen in ihren natürlichen Lebensräumen optimal gedeihen können.

      feature image

      Top Facts der Bienen

      Diese faszinierenden Fakten zeigen, wie bemerkenswert Bienen sind und welch wichtige Rolle sie in der Natur spielen. Ihr Fleiß und ihre Anpassungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Ökosystems.

      • Eine Honigbiene lebt im Sommer mit ca. 70.000 Kollegen und Kolleginen im Bienenstock
      • Eine Honigbiene kann während einer Sammelflugstunde zwischen 50.000 und 100.000 Blüten besuchen.
      • Eine durchschnittliche Arbeitsbiene kann täglich bis zu 50 Milligramm Nektar sammeln.
      • Eine einzige Honigbiene kann in ihrem gesamten Leben etwa 1 Teelöffel Honig produzieren.
      • Eine Honigbiene muss etwa zwei Millionen Blüten besuchen, um aus dem gesammelten Nektar genügend Honig für ein Kilogramm herzustellen.
      • Neben Nektar sammeln Bienen auch große Mengen an Pollen, um damit den Bienenstock zu versorgen und die Brut zu ernähren.
      • Bienen nutzen eine Tanzsprache, um ihren Artgenossinnen die Richtung und Entfernung von lohnenden Nahrungsquellen zu kommunizieren.
      • Neben der Honigproduktion sind Bienen für die Bestäubung von Blütenpflanzen von entscheidender Bedeutung und tragen so zur Fortpflanzung und Artenvielfalt der Pflanzenwelt bei.
      • Es wird geschätzt, dass Bienen eine Gesamtflugstrecke von bis zu 90.000 Kilometern zurücklegen müssen, um genügend Nektar aus etwa zwei Millionen Blüten zu sammeln und daraus 1 kg Honig herzustellen.

      Was Kunden über unsere Produkte sagen

      Erfahrungen und Meinungen zu unseren hochwertigen Honig und Bienenprodukten

      Ich habe schon viele Honigsorten probiert, aber dieser Honig übertrifft sie alle! Der Geschmack ist einfach umwerfend - blumig, süß und aromatisch. Man schmeckt förmlich die Vielfalt der Blüten, von denen die Bienen den Nektar gesammelt haben. Dieser Honig ist eine wahre Delikatesse und ein absolutes Muss für jeden Honigliebhaber!
      Hervorragender Honig – Ein wahrer Genuss!

      Hervorragender Honig – Ein wahrer Genuss!

      Berthold

      Seit ich die Propolis-Tinktur verwende, fühle ich mich viel vitaler und gesünder. Die natürlichen antibakteriellen Eigenschaften von Propolis haben mir geholfen, mein Immunsystem zu stärken und Erkältungen besser abzuwehren. Die Tinktur ist einfach anzuwenden und ich bin begeistert von den Ergebnissen. Absolut empfehlenswert!
      Propolis-Tinktur – Meine natürliche Gesundheitsquelle

      Propolis-Tinktur – Meine natürliche Gesundheitsquelle

      Elisabeth

      Seit ich Bienenbrot in meine Ernährung integriert habe, fühle ich mich leistungsfähiger und fitter denn je. Die nährstoffreiche Zusammensetzung gibt mir den perfekten Energiekick vor dem Training und hilft mir, mich nachhaltig zu erholen.Ich kann das Bienenbrot jedem Sportbegeisterten wärmstens empfehlen!
      Bienenbrot – Energiekick für den ganzen Tag

      Bienenbrot – Energiekick für den ganzen Tag

      Hubert